Labouchere-Strategie: Einzigartige Wettmethodik

Labouchère system

Die Labouchere-Strategie bzw. das Labouchere-System geht auf Henry Du Pré Labouchere zurück, einen vielseitigen britischen Aristokraten des 19. Jahrhunderts, dessen Interessen sich auf Politik, Medien und vieles mehr erstreckten. Das Labouchere-System spiegelt die vielfältigen Aktivitäten seines Schöpfers wider und zeichnet sich durch eine einzigartige und komplexe Architektur aus, die es von herkömmlichen Wettmethoden abhebt. Dieser einzigartige Ansatz für Wetten besticht durch seine innovative Struktur und dynamische Funktionalität.

Was Labouchere von konventionellen Wettsystemen unterscheidet

  • Anpassbare Zahlenfolgen: Das Labouchere-System löst sich von den Beschränkungen herkömmlicher Wettalgorithmen, indem es auf dem Konzept der anpassbaren Zahlenfolgen aufbaut. Dies ermöglicht ein dynamischeres und reaktionsschnelleres Wetten, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
  • Personalisierte finanzielle Ziele: Beim Labouchere-System ist die Summe der Zahlen in der von Ihnen gewählten Reihenfolge nicht nur eine zufällige Zahl. Sie wird zu Ihrem persönlichen finanziellen Ziel für diese bestimmte Spielsitzung und ermöglicht einen gezielten Ansatz zur Maximierung der potenziellen Gewinne.

Die Grundlagen der Labouchere erklärt

Im Rahmen dieses bahnbrechenden Wettmechanismus beginnt Ihre Wettreise mit einer willkürlich gewählten Zahlenreihe. Die Summe dieser Zahlen ist kein Zufall, sondern legt den genauen Betrag des Nettogewinns fest, den Sie bis zum Ende der Spielsitzung anstreben.

Ein praktisches Beispiel zur Veranschaulichung des Konzepts:

  • Ausgewählte Sequenz: 1-2-3-4
  • Finanzielles Ziel: Sie können Ihr finanzielles Ziel als 10 Geldeinheiten festlegen, was einem Wert von 10 Dollar entspricht, wenn Sie jeder Einheit einen Wert von 1 Dollar zuweisen.

Nehmen wir zum Beispiel an, Sie entscheiden sich für eine Folge wie 1-2-3-4. In diesem Fall würde Ihr angestrebtes finanzielles Ziel 10 Geldeinheiten betragen. Wenn wir davon ausgehen, dass jede Einheit einen Wert von 1 $ hat, dann streben Sie im Wesentlichen einen Nettogewinn von 10 $ im Laufe Ihres Spielerlebnisses an.

Das Labouchere-Erlebnis individuell gestalten

In diesem flexiblen Wettsystem haben die Spieler die Freiheit, zwei Schlüsselvariablen zu definieren, die ihr Spielerlebnis beeinflussen.

  • Monetäre Ambitionen: Sie haben die Möglichkeit, Ihre eigenen Gewinnziele festzulegen und somit die Spanne des finanziellen Erfolgs zu bestimmen, die Sie bei jeder Spielsitzung erreichen möchten.
  • Numerische Anordnung: Sie können auch die numerische Anordnung Ihrer Wettreihenfolge selbst bestimmen, was eine noch stärkere Personalisierung Ihrer Strategie ermöglicht.

Ein paar vorgeschlagene Sequenzvorlagen:

  • Für den vorsichtigen Wettenden: Eine risikoaverse Sequenz könnte wie 1-1-1-1-2-2-2 aussehen und bietet einen ausgewogenen Ansatz mit minimiertem Risiko.
  • Für den High-Roller: Eine auf hohe Einsätze ausgerichtete Sequenz könnte so kühn sein wie 4-2-4, eine Konfiguration für diejenigen, die bereit sind, größere finanzielle Risiken für potenziell größere Gewinne einzugehen.

Die Arbeitsschritte von Labouchere

  1. Erste Wettphase: Um die Höhe Ihres Ersteinsatzes zu bestimmen, addieren Sie einfach die Zahlen, die sich an den äußersten Enden der von Ihnen gewählten Reihenfolge befinden. Diese Summe bildet den Einsatz für Ihren Ersteinsatz.
  2. Im Falle einer gewonnenen Runde: Sollten Sie gewinnen, müssen Sie laut Protokoll die äußersten Zahlen, die Sie gerade verwendet haben, aus Ihrer Reihe entfernen. Dann setzen Sie den Einsatzzyklus fort und berechnen ihn anhand der verbleibenden Zahlen der Reihe neu.
  3. Im Falle einer verlorenen Runde: Wenn das Glück Sie nicht begünstigt, besteht der nächste Schritt darin, den verlorenen Betrag an das Ende Ihrer bestehenden Zahlenreihe anzuhängen. Diese neu hinzugefügte Zahl dient als Rekalibrierungsinstrument zur Bestimmung der Höhe Ihres nächsten Einsatzes.

Die Vielseitigkeit von Labouchere in digitalen Spielszenarien

Die Vielseitigkeit des Labouchere-Rahmens geht über die traditionellen Wettarenen hinaus. Es hat sich in modernen Online-Crash-Spielen wie "Pilot" als ebenso effektiv erwiesen, was seine weitreichende Anwendbarkeit in verschiedenen Arten von Spielerlebnissen unter Beweis stellt.

Ein Labouchere-Beispiel aus der realen Welt in digitalen Crash-Spielen

Numerische ReihenStakeErgebnisGewinn
1-1-1-1-2-2-23Verlust– $3
1-1-1-1-2-2-2-34Verlust– $7
1-1-1-1-2-2-2-3-45Gewinn– $2
1-1-1-2-2-2-34Gewinn$2
1-1-2-2-23Gewinn$5
1-2-23Verlust$2
1-2-2-34Verlust– $2
1-2-2-3-45Gewinn$3
2-2-35Verlust– $2
2-2-3-57Gewinn$5

Labouchère-Skripte für Bustabit und BC Game

Unter Verwendung des Labouchère-Algorithmus habe ich ein Skript entwickelt, das auf das Spiel mit Bustabit und BC.game zugeschnitten ist. Obwohl es vielversprechende Ergebnisse gebracht hat, ist es wichtig, daran zu denken, dass keine Strategie eine 100%ige Gewinnrate garantiert. Lassen Sie Ihre Intelligenz walten und gehen Sie mit Vorsicht vor.

Bustabit-Labouchère-Wettstrategie-Skript

Im Folgenden wird Schritt für Schritt erklärt, was dieses JavaScript-Skript tut:

var config = {
  bet: { value: 100, type: 'balance', label: 'Initial bet' }
};

let sequence = [1, 2, 3, 4, 5];
let balance = 1000;

function calculateNextBet() {
  if (sequence.length === 0) {
    return 0;
  }
  if (sequence.length === 1) {
    return sequence[0];
  }
  return sequence[0] + sequence[sequence.length - 1];
}

engine.on('GAME_STARTING', function () {
  const nextBet = calculateNextBet();
  if (balance >= nextBet) {
    engine.bet(nextBet * 100, 2.0);
  } else {
    engine.stop();
  }
});

engine.on('GAME_ENDED', function () {
  const gameInfo = engine.history.first();
  if (gameInfo.cashedAt) {
    sequence.shift();
    sequence.pop();
    balance += calculateNextBet();
  } else {
    sequence.push(calculateNextBet());
    balance -= calculateNextBet();
  }
});

Beachten Sie, dass die Variable balance nicht automatisch von der Plattform aktualisiert wird; Es ist eine Darstellung innerhalb dieses Skripts.

Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um eine einfache Wettstrategie, bei der der als nächstes zu setzende Betrag durch die Summe der ersten und letzten Zahlen einer Folge bestimmt wird. Die Reihenfolge ändert sich je nachdem, ob Sie Wetten gewinnen oder verlieren.

BC.game Labouchère-Wettstrategie-Skript:

var config = {
  initialSequence: {
    value: "1,2,3,4,5",
    type: "text",
    label: "Initial Sequence",
  },
  initialBalance: { value: 1000, type: "number", label: "Initial Balance" },
};

function main() {
  let sequence = config.initialSequence.value.split(",").map(Number);
  let balance = config.initialBalance.value;

  function calculateNextBet() {
    if (sequence.length === 0) {
      return 0;
    }
    if (sequence.length === 1) {
      return sequence[0];
    }
    return sequence[0] + sequence[sequence.length - 1];
  }

  game.on("GAME_STARTING", function () {
    const nextBet = calculateNextBet();
    if (!nextBet || !sequence.length) {
      log.info(`That's it, folks. Nothing lasts forever. Adjust your next algorithm.`);
      game.stop();
    }
    if (balance >= nextBet) {
      game.bet(nextBet, 2);
    } else {
      game.stop();
    }
  });

  game.on("GAME_ENDED", function () {
    const gameInfo = game.history[0];
    if (gameInfo.cashedAt) {
      sequence.shift();
      sequence.pop();
      balance += calculateNextBet();
    } else {
      sequence.push(calculateNextBet());
      balance -= calculateNextBet();
    }
  });
}

Dieses Skript enthält eine Zahlenfolge, mit deren Hilfe der Einsatzbetrag bestimmt wird. Die Zahlenfolge und der Saldo werden durch das vom Benutzer konfigurierbare config-Objekt am Anfang des Skripts initialisiert.

Das Skript wartet auf das Ereignis GAME_STARTING, und wenn ein Spiel beginnt, wird die Funktion gamble aufgerufen, um eine Wette basierend auf der aktuellen Sequenz zu platzieren und die Sequenz und den Kontostand entsprechend zu aktualisieren.

Der Münzwurf wird zu Demonstrationszwecken simuliert. In einer realen Anwendung würde das Ergebnis aus dem Spiel kommen.

Vergewissern Sie sich, dass Sie über ein ausreichendes Guthaben verfügen und sich der Risiken bewusst sind, bevor Sie das Skript ausführen.

Schlussfolgerung: Das dynamische Labouchere-System

Der Labouchere-Ansatz bietet eine überzeugende Mischung aus flexiblen Strategien und auf den Spieler zugeschnittenen Anpassungsmöglichkeiten. Es bietet ein robustes Toolkit sowohl für Liebhaber des traditionellen Tischspiels als auch für Abenteurer im Bereich der Online-Crash-Szenarien. Das Labouchere-System bietet einen dynamischen Rahmen, der sich in hohem Maße an unterschiedliche Risikoprofile und Spielumgebungen anpassen lässt und Ihr Spielerlebnis auf neue Höhen der Spannung und potenziellen Rentabilität hebt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Nach oben scrollen